Ranger-Führung im Naturpark Schwarzwald 27.07.2022

Kehl/Hanauerland | 10. August 2022 | Arne Bleckmann

Ranger Arne Kolb führte den Lions Club Kehl/Hanauerland an diesem warmen Mittwochabend rund um und auf den Schliffkopf. 

Der 2014 gegründete Nationalpark Nordschwarzwald unterteilt sich in eine so genannte Kernzone und in Randbereiche, den Entwicklungszonen. Während in diesen Randbereichen durchaus vom Menschen eingegriffen wird, etwa durch den Einsatz von Weidevieh, werden die Kernzonen kompeltt sich selber überlassen. Dadurch entsteht in einem "Live-Experiment" ein neuer Urwald.

Ranger Kolb ging in seinen fundierten Ausführungen auf die Arbeit im Park, Flora und Fauna, aber auch auf die in der Öffentlichkeit umstrittenen Themen ein. So wurde sowohl über die Folgen des Klimawandels, das vermeintlich unästhetische Absterben großer Baumbestände und die Sorge vor dem Wolf gesprochen. Dabei wurde deutlich, dass die Arbeit mit und in der Natur nicht von kurzfristigen Maßnahmen geprägt sein kann, sondern Zeithorizonte von 100 Jahren eher der Normalfall sind. Ein Gedanke, der in unserer schnelllebigen Welt ganz ungewöhnlich erscheint.